Restpostenshop wieder online
Nach einem Refresh ist unser Restpostenshop wieder für Sie da. Jetzt noch übersichtlicher, mehr Filtermöglichkeiten erleichtern die Suche nach dem passenden Ersatzteil.

Nach einem Refresh ist unser Restpostenshop wieder für Sie da. Jetzt noch übersichtlicher, mehr Filtermöglichkeiten erleichtern die Suche nach dem passenden Ersatzteil.

Vom 23.12.2024 bis einschließlich 29.12.2024 befinden wir uns im Betriebsurlaub und sind deshalb telefonisch nicht erreichbar. Ab dem 30.12.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Dringende Termine können weiterhin online gebucht werden:
https://hausgeraetetechnik.simplybook.it/v2/
Wir wünschen all unseren Kunden ein glückliches und erholsames Weihnachtsfest.

Betrüger haben unter https://hgt-hausgeraetetechnik-perschke.myshopify.com/ einen Fakeshop eröffnet. Was Sie hier kaufen und im Voraus bezahlen, werden Sie niemals erhalten. Bestellen Sie in diesem Fake-Shop daher nichts, wir sind NICHT die Betreiber dieses Shops. Die Polizei ist eingeschaltet, um die Betrüger zu ermitteln.

Vom 1.7.2024 bis einschließlich zum 6.7.2024 befindet wir uns im Betriebsurlaub. Unser Büro ist in dieser Zeit daher nicht besetzt. .
Selbstverständlich können Sie auch während unserer Abwesenheit online einen Reparaturtermin buchen, klicken Sie dazu einfach hier.
Ab dem 8.6.2024 sind wir wieder wie gewohnt persönlich für Sie da.

Auch in diesem Jahr haben wir zum „Bundesweiter Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day“ jungen Menschen unseren Beruf näher gebracht.
Dazu begleiteten uns einen Tag lang Anielle und Vito (beide 11 Jahre) und haben uns über die Schulter geschaut, um einen Einblick in den Beruf des Hausgerätetechnikers/ der Hausgerätetechnikerin zu gewinnen.
Anielle, Vito und uns hat dieser Tag viel Spaß bereitet und die Beiden konnten sicher die ein oder andere Erfahrung mitnehmen, die ihr in ihrem baldigen Einstieg in das Berufsleben weiterhelfen werden.


Jetzt kostenlosen Termin vereinbaren!
Mit dem neuen WERTGARANTIE Komplettschutz können Sie Ihre wichtigsten Geräte schon ab 38 Cent pro Monat und Gerät gegen sämtliche Reparaturkosten schützen.
Und mit der individuellen Premium-Option erhalten Sie weiteren weitreichenden Schutz gegen Diebstahl, Cyberkriminalität, Folgeschäden an Wäsche, Gefriergut und Möbeln sowie Leitungsschutz vom versicherten Gerät bis zum Sicherungskasten und vieles mehr.
Profitieren auch Sie vom exklusiven Komplettschutz. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, wir beraten Sie gern telefonisch oder bei Ihnen zu Hause und schnüren Ihr auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Komplettpaket. Die Beratung ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Aufgrund gestiegener Energie- und anderen Kosten sind wir leider gezwungen, eine moderate Anpassung unserer Anfahrtskostenpauschalen vorzunehmen – darum bitten wir um Verständnis. Die aktuellen Pauschalen finden Sie unter „Unser Anfahrtsgebiet„.
Allerdings zahlen Sie bei uns nur die Anfahrtspauschale, nicht die Arbeitszeit, die wir für die An- und Abreise für Sie aufwenden. Somit bleiben wir die günstigsten Anbieter in dieser Branche und in dieser Region. Selbstverständlich gelten die neuen Pauschalen nur für neue Aufträge – bestehende Aufträge bis zum 31.12.2023, Wartungs- und Serviceverträge bleiben davon unberührt.
Und mit unserem WERTGARANTIE Komplettschutz bleibt die gesamte Reparatur für Sie kostenlos. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Waschmaschinen enthalten Aluminiumteile, die von der Waschlauge zersetzt werden. Um das zu verhindern, werden modernen Waschmittel Korrosionsinhibitoren beigesetzt.
Damit auch Sie lange Freude an Ihrer Waschmaschine haben, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass auch Ihr Waschmittel Korrosionsschutzmittel wie z.B. Wasserglas (Natriummetasilicat, Na2SiO3) enthält. Auf Nummer sicher waschen Sie daher immer mit einem guten pulverförmigen Vollwaschmittel. Experten raten – auch aus anderen Gründen – von Flüssigwaschmitteln ab, da diese oft keine Korrosionsschutzbestandteile enthalten. Fragen Sie im Zweifel beim Hersteller Ihres Waschmittels nach.
Auf dem Bild sehen Sie ein Waschmaschinen-Trommelkreuz aus Aluminium. Der Benutzer der Maschine hat ein Flüssigwaschmittel benutzt und die Maschine regelmäßig mit Essig entkalkt. Beides hat über Jahre Aluminiumteile zersetzt. Die Folge war ein wirtschaftlicher Totalschaden der Waschmaschine.

Um zu Ihnen zu kommen und bei Ihnen vor Ort ein bestmögliches Ergebnis – nämlich die sofortige Reparatur Ihres Hausgerätes – zu erzielen, ist es notwendig, entsprechendes Werkzeug und einen hohen Ersatzteilbestand mitzubringen. Das geht nur mit einem entsprechend ausgerüsteten Fahrzeug. Die Kosten für dieses Fahrzeug sowie die Arbeitszeitkosten für die Anreise müsse wir an unsere Kunden weitergeben.
Wir haben uns dazu entschlossen, dabei ein faires und zugleich einfaches, pauschales Berechnungsmodell zu verwenden. Außerdem gilt unser Versprechen: Sie zahlen bei uns die Anfahrt pro Auftrag nur einmal, auch wenn wir doch einmal – z.B. aufgrund einer Ersatzteilbestellung – ein zweites Mal anfahren müssen.
Schon ab 29 Euro (Zone 1) kommen wir zu Ihnen. Mehr zu unseren Anfahrtskosten und unser Anfahrtsgebiet erfahren Sie hier.

Sie überlegen, Ihren neuen Elektroherd selbst anzuschließen und haben gehofft, auf dieser Seite eine Anleitung zum Anschluss eines Elektroherdes zu erhalten? Wir raten Ihnen dringend davon ab, diese nicht ungefährliche Arbeit selbst auszuführen.
Fast täglich werden wir zu falsch angeschlossenen Herden gerufen und sehen dabei die Folgen eines solchen Falschanschlusses. Zu Retten ist dann meistens nichts mehr – ein falsch angeschlossener Herd ist fast immer ein Totalschaden. Oft kommt es dabei auch zu lebensgefährlichen Verletzungen – nicht nur schon beim Anschluss, sondern meist später während der Nutzung. Besonders tragisch ist es, wenn dabei Kinder zu Schaden kommen. Nicht selten wurden beim Anschluss irgendwelche Online-Anleitungen zu Rate gezogen. Auch viele Wohnungsbrände sind auf falsch angeschlossene Elektroherde zurückzuführen. Einen solchen Brand konnten wir erst diese Woche wieder verhindern, in der Anschlussdose hat es bereits geschmort (siehe Bild), die Bewohner konnten rechtzeitig den stechenden Geruch wahrnehmen.
Vertrauen Sie auf das Fachwissen eines Elektrikers! Er schließt Ihren Herd fachgerecht und betriebssicher an. Wir beraten Sie gern.
